Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für den Einsatz von Seraia
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Seraia. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Coaching Center Berlin OHG.
Eine Nutzung von Seraia ist grundsätzlich nur mit Angabe weiterer personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch eine betroffene Person unseren Chatbot verwendet und Eingaben tätigt, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Um die umfängliche Applikation nutzen zu können, muss ein Account unter Angabe einer E-Mail-Adresse erstellt werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Inhalte der Chats, E-Mail-Adresse, technische Metadaten) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für die Coaching Center Berlin OHG geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner klären wir betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte auf.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Daher verwenden wir unter anderem folgende Begriffe:
- a) personenbezogene Daten
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. - b) betroffene Person
Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. - c) Verarbeitung
Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern, Verändern, Löschen. - d) Einschränkung der Verarbeitung
Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. - e) Profiling
Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter Aspekte einer natürlichen Person. - f) Pseudonymisierung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, bei der die Daten ohne Hinzuziehung weiterer Informationen nicht mehr einer konkreten Person zugeordnet werden können. - g) Verantwortlicher
Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. - h) Auftragsverarbeiter
Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. - i) Empfänger
Eine natürliche oder juristische Person, der personenbezogene Daten offengelegt werden. - j) Dritter
Eine Person oder Stelle außerhalb der betroffenen Person, des Verantwortlichen, des Auftragsverarbeiters und der unter deren Verantwortung stehenden Personen. - k) Einwilligung
Jede freiwillig für den bestimmten Fall abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
2. Verantwortlicher
Coaching Center Berlin OHGBerliner Str. 26
13507 Berlin
Deutschland
Tel.: 49 30 434 00 294
E-Mail: kontakt@coachingcenterberlin.de
Website: coachingcenterberlin.eu
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Seraia
Bei der Nutzung von Seraia können folgende Daten verarbeitet werden:
- Inhalte der Kommunikation (Chatverlauf),
- E-Mail-Adresse (bei Anmeldung),
- Metadaten wie IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen,
- Datum und Uhrzeit der Nutzung.
Speicherung: Die Chatverläufe werden in Frankfurt, Deutschland protokolliert. Eine Speicherung ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch auf Wunsch deaktiviert werden.
Technologien:
Region Schweden: Hosting und KI-Verarbeitung über Azure OpenAI Service
Frankfurt: Speicherung von Nutzerdaten, Automatisierungen und Chatverläufe
Nur Avatar-Dienst, USA: Darstellung des virtuellen Avatars (Datenübertragung möglich).
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung des Chatbots,
- Verbesserung des Angebots und der Benutzererfahrung,
- IT-Sicherheit und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: kontakt@coachingcenterberlin.de
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Drittstaatentransfer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland erfolgt nur im Rahmen des Einsatzes von D-ID, einem Dienstleister außerhalb der EU. Dabei werden die Vorgaben der Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) eingehalten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.